Der neue Chef ist erst 23 Jahre alt
Aktualisiert: 11. Sept. 2022
Mit dem 23-jährigen Jura-Studenten Alexander Brockmeier aus Rheine setzt die FDP im Kreis Seinfurt auf einen Neuanfang. In einer Kampfabstimmung setzte er sich gegen David Thomas Karnas aus Rheine durch, der von der scheidenden Vorsitzenden Claudia Hoyer-Bögel favorisiert worden war.
Alexander Brockmeier heißt der neue Vorsitzende der FDP im Kreis Steinfurt. Der 23-jährige angehende Jurist aus Rheine setzte sich am vergangenen Samstag klar gegen David Thomas Karnas durch, der sich ebenfalls um die Nachfolge von Claudia Bögel-Hoyer bewarb.
Der erwartete Kampf um das Amt an der Spitze der Kreis-FDP hatte dafür gesorgt, dass der Kreisparteitag im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck-Sinningen deutlich mehr Mitglieder mobilisierte als erwartet. 117 Abstimmungsberechtigte hatten nach flammenden Statements der beiden Spitzenkandidaten die Wahl zwischen einem erklärten Neuanfang mit Alexander Brockmeier oder einer Fortsetzung des bisherigen FDP-Kurses, für den David Thomas Karnas stand. Als stellvertretender Vorsitzender gehörte der 29-jährige Studienrat dem Führungsteam um Claudia Bögel-Hoyer an.
Entschieden wurde über die Zukunft mit dem Wahlzettel: Die Kreis-FDP setzt auf einen Neuanfang mit einem deutlich verjüngten Vorstand. 67 Stimmen konnte Alexander Brockmeier bei der Wahl zum Vorsitzenden auf sich vereinigen. Zu stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte der Kreisparteitag Andreas Reerink (Hopsten), Carsten Antrup (Lienen) und Mechthild Hemmen (Greven). Die Aufgabe des Kreisschatzmeisters nimmt weiterhin Frank Denzol wahr. Zum neuen Schriftführer wählte die Versammlung den 25-jährigen Grevener Christian Hagge. Als Beisitzer komplettieren Jürgen Bischoff (Wettringen) und der Jungliberale Steven Dauke (Steinfurt) den Vorstand.
Zuvor hatte sich Claudia Bögel-Hoyer mit ihrem Rechenschaftsbericht aus der Arbeit im FDP-Kreisvorstand verabschiedet. „Ich habe mich in den vergangenen Jahren gerne für die Partei und für die Menschen im Kreis engagiert“, sagte die neue Bürgermeisterin der Stadt Steinfurt. „In Zukunft will ich mich ganz dieser Aufgabe widmen“, machte sie deutlich und stellte sich nicht wieder für ein Vorstandsamt zur Verfügung.
Der Kassenbericht von Frank Denzol beschrieb eine solide finanzielle Basis der Partei. „Für die bevorstehenden Wahlkämpfe zum Landtag und zum Bundestag 2017 sind wir gut gerüstet“, so Denzol. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Schatzmeister eine ordnungsgemäße Kassenführung. Kleine Antrags-Störfeuer, mit denen Jürgen Mussmann (FDP) sowohl die Entlastung des Vorstandes um Claudia Bögel-Hoyer als auch die Neuwahlen zum Kreisvorstand zu verhindern suchte, strapazierten zwar die Geduld der Versammlungsteilnehmer, verfingen in der Sache aber nicht.
Foto und Artikel: Marlies Grüter Quelle: Westfälische Nachrichten vom Mo, 29.02.2016